Taijiquan (Tai-Chi)
Diese alte chinesische Kampfkunst setzen wir vor allem beim Dehnen, Auflockern und Aufwärmen ein: Fließend in einander übergehende Übungen lockern die Gelenke, entspannen den Körper und
bereitet so bestens auf die Asanas vor.
Hatha-Yoga nach Yesudian
Die Asanas des Hatha-Yoga
- lockern Muskeln, Bänder sowie Sehnen (besonders die Wirbelsäule) gezielt auf und
- aktivieren die inneren Organe und das Lymphsystem.
Die Hohlräume des Körpers (Rachenraum, Bauch und innere Organe) werden durch spezielle Reinigungsübungen von Schleim befreit. Auf diese sanfte Weise können Beschwerden wie Schlafstörungen,
Bluthochdruck, chronische Rücken, Kopf- oder Nackenschmerzen gelindert werden.
Savasana / Meditation
Totale Entspannung des Körpers, Beruhigung von Geist und Seele und neue Energie bringt die „Toter-Mann-Stellung“.